Neues Jahr, neue TV-Highlights. 2025 stehen Top-Unterhaltung und Sport-Highlights auf dem Programm. Sowohl die privaten Fernsehsender ProSieben und RTL als auch die Öffentlich-Rechtlichen zeigen etliche TV-Highlights im neuen Jahr. Besonders empfehlenswert ist der ESC 2025 am 13. Mai in Basel, sowie die Fussball EM der Frauen, beides Weltklasse Events, die in diesem Jahr in der Schweiz stattfinden. SRF überträgt alles live.
Unterhaltungsshows kommen im TV-Jahr 2025 nicht zu kurz. So beginnt im Januar die neue Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" bei RTL. Im Dschungelcamp müssen sich Stars und Sternchen bei krabbeligen Dschungelprüfungen wieder unter Beweis stellen. Ausserdem starten im Frühjahr neue Staffeln von TV-Klassikern wie "Der Bachelor" (RTL) - dieses Jahr mit dem 73-jährigen Golden Bachelor, "Die Bachelorette Schweiz" (3+), "Das Supertalent" (RTL) oder "GNTM - Germany’s Next Topmodel" (ProSieben), dieses Jahr mit einer Jubiläumsstaffel zum 20. Geburtstag der Show. "DSDS - Deutschland sucht den Superstar" bei RTL übernimmt dann im Laufe des Jahres das Programm. SAT.1 bringt die Erfolgsserie „Der letzte Bulle“ als Neuauflage zurück auf die Bildschirme.
Sportlich beginnt das neue TV-Jahr mit dem ersten Grand Slam des Jahres, den Australian Open. Kann der 24-fache Grand-Slam-Champion Novak Djokovic einen weiteren Titel gewinnen? Übertragen wird das Spektakel live bei SRF und Eurosport. Aus dem Sommer geht’s ab in den Schnee bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide, Schweiz vom 12. bis 23. Februar 2025. Im ersten Halbjahr gibt es noch weitere tolle Highlights: Wie der Super Bowl LIX bei RTL, spannende Fussball-Matches in der Super League, Europa League und der Champions League, welche alle live im TV zu sehen sind. Der Fussball-Höhepunkt des Jahres folgt dann im Sommer mit der Fussball-EM 2024 der Frauen vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz stattfindet und im SRF die Herzen der Sportfans höher schlagen lassen.
Ein flexible und günstige Option um alle Shows im TV zu sehen bietet TV-Streaming. Denn Fernsehen geht heute ganz unkompliziert und ohne zusätzliche Geräte. TV-Streaming ist zudem monatlich kündbar, oft mehrere Euro günstiger und bietet gleichzeitig mehr Sender in scharfer HD-Bildqualität. Einzige Voraussetzung ist lediglich eine Internetverbindung sowie ein TV-Gerät, Smartphone oder Laptop. Ein besonders Angebot bietet Zattoo Ultimate vom TV-Streaming-Anbieter Zattoo. Hier streamen Kunden und Kundinnen mehr als 300 TV-Sender, davon über 90 in Full-HD, alles in einer App. Dazu kommen alle beliebten TV-Funktionen wie 7 Tage Replay, eine Ad-Skipping-Funktion, mit der Werbeblöcke im Fernsehen sekundengenau übersprungen werden können, 2.000 weltweit abrufbare Aufnahmen und mit 4 parallelen Streams Fernsehen für die ganze Familie.
Mit Zattoo Ultimate und Premium streamst du über 300 TV-Sender wo und wann du willst. Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern, gibt es auch viele private wie ProSieben, SAT.1, RTL oder Eurosport. Günstiger als Kabel-TV. Monatlich kündbar.