Tennis Grand-Slam 2023

Die Grand-Slam Saison im Tennis ist im vollem Gange. Verpasse keines der Turniere im Livestream bei Zattoo. #watchyouwant

Next stop: Die US Open vom 28. August - 10. September

30 Tage kostenlos

Tennisspieler

Tennis Tour 2023

Die ATP und WTA Tour sind die Turnierserien der International Tennis Federation im Tennissport. Im Laufe eines Jahres werden etliche ATP World Tour/WTA Tour Turniere durchgeführt. Die Größe der Turniere entscheidet über die zu holende Punktzahl in der Rangliste. Ein besonderes Augenmerk wird auf die 4 Grand-Slam Turniere geworfen, welche von der ITF organisiert sind und wo die Crème-de-la-Crème gegeneinander spielt. Die ausgewählten Live-Übertragungen kannst du bei ServusTV streamen.

Hier alle Grand-Slams 2023 kompakt:

  • Australian Open: 16. Januar bis 29. Januar

  • French Open: 28. Mai bis 11. Juni

  • Wimbledon: 03. Juli bis 16. Juli

  • US Open: 28. August bis 10. September

Ein Tennisstadion im Dunkeln

US Open 2023

Finale im Grand-Slam 2023: Das vierte und letzte Turnier, die US Open, stehen an. Vom 28. August bis zum 10. September spielen die Besten der Besten im Billie Jean King National Tennis Center in New York City. Zum 143 mal findet das Turnier in den USA bereits statt. Titelverteidiger im Einzel sind Carlos Alcaraz (Spanien) bei den Herren und Iga Swiatek (Polen) bei den Damen. Am 9. (Frauen) 10. September (Herren) beweisen dann die Top 2 bei den Finals, wer die oder der Gewinner*in ist und wichtige Punkte für die Gesamtwertung holt.

Im Free-TV streamst du die US Open 2023 live bei ServusTV. Es werden je die Halbfinal- und Final-Partien der Herren und Damen im TV übertragen.

Wimbledon 2023

Das wohl am meisten prestige Tennisturnier der Welt, die Wimbledon Championships, fanden im Juli 2023 in London statt. Im 3. Grand-Slam der Tennis-Tour konnten die Tennissportler*innen wieder zahlreiche Weltranglistenpunkte und Geldprämien gewinnen. Sieger des Herren-Einzeln ist der 20-Jährige Spanier Carlos Alcatraz, der sich gegen den Tennisstar Novak Djokovic durchsetzen konnte und somit aktuell auf Platz 1 der Weltrangliste steht. Bei den Damen in der Einzelwertung gewann die Tschechien Marketa Vondrousova, die somit ihren ersten Grand-Slam-Titel mit nach Hause nahm.

Rekorde und Erfolge 🏆

1. Novak Djokovic hat mit 23 Grand-Slams Siegen die meisten Turniere gewonnen und besetzt aktuell den zweiten Platz in der Weltrangliste der Männer.

2. Steffi Graf ist die Spielerin, die mit 377 Wochen an der Weltrangliste der Frauen am längsten an der Spitze ist.

3. Mit rund 172 Millionen US-Dollar gewonnen Preisgeld ist Novak Djokovic der bestbezahlte männliches Tennis-Spieler.

4. Der schnellste offizielle Aufschlag kam von Samuel Groth am 9. Mai 2012 und erreichte eine Geschwindigkeit von 263 km/h. Bei den Frauen hatte Sabine Lisicki 2014 den schnellsten Aufschlag: 210,8 km/h.

5. 5 Stunden und 53 Minuten dauerte das längste Grand Slam Finale zwischen Novak Djokovic und Rafael Nadal bei den Australian Open 2012. Djokovic gewann letztlich.

Geräte mit Zattoo App

Einfach. Günstig. Multiscreen

TV-Streaming mit Zattoo ist die vollwertige Alternative zum herkömmlichen TV-Anbieter. Mit Zattoo läuft dein TV-Programm live und zeitversetzt einfach über's Internet auf deinem TV-Gerät. Keine Vertragsbindung, kein Kabelsalat, immer auf Empfang. Für nur 14,99 €/ Monat bekommst du mit Zattoo Ultimate mehr als 110 TV-Sender, über 40 davon in Full-HD und über 70 in HD, zeitversetztes Fernsehen und Aufnahmespeicher. Alles, was du brauchst, ist eine Internetverbindung und ein internetfähiges Gerät, wie z.B. dein Smart TV, Laptop, Tablet oder Smartphone. Die Übersicht aller Geräte findest du hier:

Alle Geräte

Einfach fernsehen.

Über 100 TV-Sender auf allen Geräten streamen.

30 Tage kostenlos