Streame die wichtigsten TV-Events zur Bundestagswahl 2021 unterwegs oder auf dem großen Bildschirm live in Full-HD mit Zattoo #watchyouwant
30 Tage kostenlosAm 26. September 2021 finden die Bundestagswahlen statt. In diesem wichtigen (Pandemie-) Wahljahr entscheidet sich, welche Parteien in den Bundestag einziehen um eine mögliche Regierungskoalition zu bilden und wer die Nachfolge von Angela Merkel als Bundeskanzler antritt.
Unter den 47 Parteien, die dieses Jahr gewählt werden können, stehen vor allem die etablierten Parteien im Fokus der Öffentlichkeit. Aber in diesem Jahr stellen nicht nur CDU/CSU und SPD einen Spitzenkandidaten für das Bundeskanzleramt, sondern erstmals auch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
In den nächsten Wochen kannst du dich auf TV-Highlights im Livestream freuen, wie Trielle, Rückblicke auf die Ära Merkel oder Dokus über das Nichtwählen. Wir versorgen wir dich mit den besten TV-Highlights rund um die Bundestagswahl und geben dir einen Überblick über die zwei Spitzenkandidaten und die Spitzenkandidatin.
Streame alle Highlights zur Bundestagswahl
So.,29.08 – 20:10
Mo.,06.09 – 23:15
Do.,09.09 – 20:15
So.,12.09 – 20:15
Mo.,13.09 – 14:00
Mo.,13.09 – 19:25
Mi.,15.09 – 20:15
So.,19.09 – 20:15
Mo.,20.09 – 20:15
Mi.,22.09 – 22:45
So.,26.09 – 17:15
Wer tritt die Nachfolge von Bundeskanzlerin Angela Merkel an?
Der amtierende Vizekanzler und aktuelle Finanzminister Olaf Scholz trat bereits mit 17 Jahren der Jugendorganisation der SPD bei. 2011 wurde er zu Hamburgs Erstem Bürgermeister gewählt und ist seit 2017 Vizekanzler und Bundesminister der Finanzen. Der 62-jährige Norddeutsche plant unter anderem die Digitalisierung in privaten Haushalten voranzutreiben und steht für eine Modernisierung der Wirtschaft.
Annalena Baerbock ist nicht nur die zweite Frau, die sich jemals um das Amt als Bundeskanzlerin bewirbt, sondern ist mit ihren 40 Jahren auch die bislang jüngste. Mit einer bedeutenden Mehrheit wurde sie im April zum Parteivorsitz der Grünen ernannt. Annalena Baerbock fordert vor allem ein schnelleres Vorgehen in der Klimapolitik, um dem fortschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken.
Im Juni wurde Armin Laschet zum Spitzenkandidat der Union gewählt. Der aus Aachen stammende Politiker ist seit 1979 Mitglied der CDU und wurde 2017 zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen ernannt. Im Wahlkampf setzt er sich für eine intelligente Klimapolitik sowie eine innovative Digitalisierung ein und plant Nachbesserung beim Pandemie-Management.
Du willst Infos zu allen weiteren Spitzenkandidaten der FDP, Linken, AFD und Co.? Dann schau mal auf die offizielle Website zur Bundestagswahl 2021. Dort findest du auch alle Wahlprogramme der Parteien, sowie den Wahl-O-Mat und Infos zu möglichen Koalitionen.