Viele TV-Sender bieten ihr Programm derzeit in SD als auch in HD, teilweise bereits sogar in Full HD-Qualität an. Der Empfang auf den heimischen Bildschirmen richtet sich nach dem Übertragungsweg und der technischen Ausstattung. In Deutschland gibt es fünf verschiedene Wege für den Fernsehempfang: Kabel, Satellit, Antenne (DVB-T2) und der Empfang über das Internet, wobei IPTV und TV-Streaming unterschieden werden. Zudem muss ein TV-Gerät bzw. Bildschirm verfügbar sein, der die höhere Auflösung unterstützt. Die meisten modernen Geräte leisten das.
Da bei der Übertragung von Sendungen in HD mehr Datenmengen transportiert werden, verlangen die TV-Anbieter häufig zusätzliche Gebühren. Die Kosten variieren dabei pro Empfangsweg bzw. Anbieter.
Anbieter | Empfangsweg | regionale Verbreitung | Kosten im Monat | Anzahl HD-Sender inkl. |
---|---|---|---|---|
Zattoo | TV-Streaming | deutschlandweit | 9,99€ | 83 |
Freenet | Antenne | regional | 5,75€ | 40 |
Vodafone TV | Kabelfernsehen | 13 Bundesländer | ab 8,99* | 43 |
unitymedia | Kabelfernsehen | Hessen, NRW, Ba-Wü | ab 4,99€* | 45 |
telecolumbus | Kabelfernsehen | 7 Bundesländer | ab 4,99€ * | 54 |
Entertain TV Plus | IPTV | deutschlandweit | 14,95€* | 48 |
Satellit mit HD+ | Satellit | deutschlandweit | 5,75€ | 30 |
*ohne monatliche Kosten für Internet bzw. Bereitstellung Kabelanschluss, etc.