Streame die Sommerspiele 2021 live aus Tokio mit Zattoo #watchyouwant
Gratismonat startenDie Sommerspiele 2020 wurde aufgrund der weltweiten Corona-Krise um ein Jahr verschoben: Beginn ist nun der 23. Juli 2021. Hol dir die Spannung der Sommerspiele 2021 direkt ins Wohnzimmer: Mit Zattoo streamst du die Wettkämpfe im Livestream auf SRF, Eurosport1, im Ersten & im ZDF:
Beste Bildqualität mit Full-HD
Dank High Speed Stream ohne grosse Verzögerung
Auf allen Geräten: auch im Urlaub streamen
Medaillen-Alarm: via Push-Nachricht kein Finale verpassen
Die Sommerspiele laufen mit Zattoo einfach über das Internet auf dem Gerät deiner Wahl. Zattoo gibt es für deinen Smart-TV von Samsung, Panasonic, LG und Android, als mobile Apps für dein Smartphone oder Tablet, für Windows10, XBox One, Apple TV, Amazon Fire TV Chromecast oder einfach für deinen Internet-Browser. Die Übersicht aller Geräte findest du hier:
Alle GeräteVorbei sind die Zeiten der grossen Pixel: Mit Zattoo streamst du alle Wettkämpfe in brillianter Full-HD Qualität im SRF. Über 70 weitere Full-HD Sender stehen dir mit Zattoo Ultimate zur Verfügung, darunter auch RTL, ProSieben und 3+. Alle HD und Full-HD Sender findest du in unserer Senderübersicht.
Zur SenderübersichtTV-Streaming mit Zattoo ist jetzt 25 Sekunden näher am Live-Signal. Ab sofort beträgt die Zeitverzögerung nur noch rund 10 Sekunden. Das gilt für das gesamte Senderangebot in SD, HD und Full-HD und für alle Abos. Möglich ist dies ab sofort auf dem Amazon Fire TV, auf Android TV und den mobilen Android Apps, sowie auf Google TV und in unserer Web App. Weitere Plattformen werden folgen. Mehr zum Thema Verzögerungen bei Live-Übertragungen bekommst du in unserem Hilfe Center:
Zum SupportDie Sommerspiele werden in diesem Jahr vom 23. Juli bis zum 8. August in Tokio, Japan, stattfinden. In diesen zwei Wochen werden 339 Wettkämpfe in 51 Disziplinen aus 33 Sportarten ausgetragen. Neben den Klassikern wie Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren gibt es in diesem Jahr auch 5 neue Sportarten: Karate, Sportklettern, Baseball/Softball, Skateboarding und Surfen.
Aufgrund der Zeitverschiebung ist Japan Mitteleuropa 7 Stunden voraus. Wenn die Wettkämpfe also schon am Morgen in Tokio beginnen, dann starten sie bei uns bereits in der Nacht und gehen bis in den Nachmittag.
In der Schweiz werden die Wettkämpfe von SRF und Eurosport 1 sowie ARD und ZDF übertragen, jeweils ab Mitternacht bis ca. 17 Uhr.